Swiss MedLab 2016
13.–16. Juni 2016, Bern
Programm
> Download: Swiss MedLab Final Program (PDF)
> Download: SSM/SGM Final Program (PDF)
Speaker's Handouts
Hier finden Sie Handouts der Vorträge, sofern die Referenten der Veröffentlichung zugestimmt haben. | Voici les handouts des présentations que les orateurs nous ont autorisés à rendre publiques à ce jour.
5. gesundheitspolitische Tagung der SULM: Nutzen der Labormedizin
Dr. Christoph Bosshard: Overuse – unnötige Behandlungen als Qualitätsproblem > PDF-Download
Andreas Faller: Was bedeutet ein freiheitliches Gesundheitswesen für die Labormedizin > PDF-Download
Prof. Andreas Huber: Labor und Outcome > PDF-Download
Dr. Andreas Wiegand: Bedeutung der Labordiagnostik für die Krankenhausversorgung > PDF-Download
Labordiagnostik – wichtige regulatorische Aspekte
Dr. Eric Grüter: Neuerungen Epidemiengesetz (EpG) bezüglich der Bewilligung mikrobiologischer Laboratorien > PDF-Download
Markus Wälti: Materiovigilanz > PDF-Download
Stephan Thommen: Datenschutz und Datensicherheit > PDF-Download
Industry Symposium: Alexion Pharma EMEA GmbH
The importance of alkaline phosphatase reference range adjustment for age and gender in clinical practice
Dr. William Fraser, Professor of Medicine, Norwich Medical School > PDF-Download
^top
Mittwoch | Mercredi 16.6.2016
Keynote: Keynote Big Data / Outcome
Hormon-Biomarker zur Outcome Verbesserung, Prof. Mirjam Christ-Crain > PDF-Download
Big Data im Gesundheitswesen: Hoffnung und Herausforderung, Prof. Christian Lovis > PDF-Download
Vermessung des Ich und die Rolle der Labordiagnostik in der Zukunft
Prof. Michael Lehmann: Wearables zur Diagnostik – Möglichkeiten und Grenzen > PDF-Download
Laboratory Medicine and Endocrine Systems
Dr. Alexander Kutz: Metabolomics for Outcome Prediction: Current Challenges > PDF-Download
Dr. Manuel Ottiger: TMAO and Cardiovascular Outcomes > PDF-Download
Update IHE Schweiz/Suisse
Jürg Bleuer: Semantik in Laborbefunden und Labor-Austauschformate in der Schweiz > PDF-Download
Corina von Känel: Mapping der Analysenliste BAG mit LOINC > PDF-Download
Labormedizin in der Pflege
Biomarker und pflegerische Risikoeinschätzungen kombinieren - Potential der interprofessionellen Forschung nutzen
Antoinette Conca > PDF-Download
^top
Der informierte Patient | Le patient informé (Simultanübersetzung | Traduction simultanée)
Prof. Andréa Belliger: Patient empowerment > view presentation at prezi
Erika Ziltener: Der Internet-informierte Patient > PDF-Download
Braucht es einen POCT-Koordinator im Spital?
Regina Genz: POCT im Zentrallabor Zürich > PDF-Download
Susanna Zürrer: POCT am UniversitätsSpital Zürich > PDF-Download
Dr. Mauro Imperiali: POCT am EOLAB Ospedale Civico Lugano > PDF-Download
Big Data in Genomik und Krebsbehandlung
Prof. Torsten Haferlach: Hämatologische Diagnostik in Zeiten des ultra-deep-sequencing: Big data und precision medicine? > PDF-Download
Prof. Aurel Perren: Gewebe-basierte genomische Untersuchungen: Anwendung als diagnostische und prädiktive Marker in der Pathologie > PDF-Download
Update externe Qualitätskontrolle | Update contrôle de la qualité externe
Nicole Mastai: Ringversuche für Hämatologiegeräte > PDF-Download
Companion Diagnostics
Dr. Axel Nemetz: Verschieben Big Data und Watson Kompetenzen in der Medizin? > PDF-Download
Morphologie-Workshop: Lymphozytenmorphologie > PDF-Download